Neurologische Behandlungen nach PNF

Diese Behandlungsmethode eignet sich für alle Erkrankungen mit Schädigungen im zentralen Nervensystem wie zum Beispiel:

  • Multiple Sklerose
  • Zustand nach Schlaganfall oder Gehirnblutung
  • Querschnittslähmungen
  • M. Parkinson
  • Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Angeborenen zentralen Bewegungsstörungen
  • ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Hier sind vor allem die praktizierenden Physiotherapeuten nach dem Reha-Aufenthalt des Patienten gefragt. Im Vordergrund stehen der Erhalt und die Förderung der Mobilität im Alltag durch Rumpftraining sowie Gangschulung.